Das Turopolje Schwein ist von der Grundfarbe blond, darauf verteilt sind über den ganzen Körper kleinere und größere schwarze Flecken. Die Zeichnung ist vollkommen unregelmäßig und man findet nicht zwei Exemplare, die gleich gefleckt sind.

 

Ihr Körperbau ist mittelgroß, sie haben einen starken Kopf mit breiter Stirn und lange halb hängende Ohren. Die Borsten liegen dicht am ganzen Körper an und sind gewöhnlich gerade und glatt anliegend, gelegentlich auch leicht gekraust.

 

Die Turopolje sind eine spätreife Rasse, die erst mit zwei Jahren ausgewachsen sind. Auch sie sind asaisonal und bringen so in zwei Jahren drei Würfe zu je 6-10 Ferkel zur Welt. Kennzeichnend für diese Schweine ist die sehr gute Muttereigenschaft, dennoch sollten sie erst mit 12-18 Monaten gedeckt werden.

 

 

 

Bereits 1994 brachte man die ersten fünf Tiere aus Kroatien nach Österreich in den Tiergarten Schönbrunn. Doch nach wenigen Jahren kam schon wieder das Aus für die heimische Zucht. Dennoch wollten zwei Einzelkämpfer nicht aufgeben: sie legten den Grundstein für die heutige Zucht.